Vitamin C ist ein lebensnotwendiges Vitamin für den menschlichen Körper. Leider kann der Körper Vitamin C nicht selber herstellen. Es muß also von außen zugeführt werden.
Vitamin C hat im Körper verschiedene Funktionen:
- Es ist wichtig für die Bildung der weißen Blutkörperchen und zur Reifung der roten Blutkörperchen
- Es kann die so genannten Freien Radikalen unschädlich machen.
- Vitamin C unterstützt die Leber in ihrer Entgiftungsfunktion von z.B. Nikotin, Alkohol, Medikamenten etc.
- Es bewirkt eine Senkung Cholesterins und damit das Risiko arteriosklerotischer Erkrankungen wie z.B. Herzinfarkt.
- Wunden und Knochenbrüche heilen schneller, weil Vitamin C für den Aufbau von Geweben aller Art (Muskulatur, Bindegewebe, Knochen, Gefäße) wichtig ist.
- Es baut Histamin schnell ab, ist also für alle Allergiker wichtig.
Viele Lebensumstände wie Stress, Rauchen, Alkoholkonsum oder mangelhafte Ernährung erhöhen den täglichen Vitamin C–Bedarf. Auch die Einnahme verschiedener Medikamente („Antibaby-Pille“, Cortison) erhöht den Bedarf. Generell kann man sagen, dass der Vitamin C–Bedarf bei sämtlichen Erkrankungen rapide steigt.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt 100 mg Vitamin C pro Tag. Da eine Zigarette dem Körper schon 30 mg Vitamin C entzieht, scheint diese Empfehlung eher niedrig zu sein. Bei kranken Menschen steigt der tägliche Vitamin C–Bedarf auf bis zu 10 g an. Diese Dosierung kann nicht oral zugeführt werden, da der Magen-Darm-Trakt nur eine Menge von etwa 1 g pro Tag aufnehmen kann.
Hier bietet die Vitamin C–Infusionstherapie gute Behandlungsmöglichkeiten. Bei der Hochdosistherapie wird das Vitamin C direkt über die Blutbahn, also als Injektion oder Infusion, in den Körper gegeben. Das hat den großen Vorteil, dass der therapeutisch wirksame Vitamin-C-Spiegel sehr schnell erreicht wird und so ein schneller Heilungsprozess einsetzen kann. Die Vitamin-C-Hochdosis-Infusion biete ich als Heilpraktiker deshalb auch in Bremen an.
Indikationen:
- Allergien
- Infektanfälligkeit,
- akute bakterielle und virale Infekte
- Pilzbelastung im Magen-Darm-Trakt
- Durchblutungsstörungen, Thrombosen (auch zur Prophylaxe!)
- Schlaganfall, Herzinfarkt (auch zur Prophylaxe!)
- Tumorerkrankungen
- Schwere Verletzungen, Verbrennungen